Ich wohn nun schon seit fast 11 Jahren nicht mehr in Borna.Und wenn ich mal auf Heimatbesuch komme sehe ich eine tote Stadt.Null Leben.
Ich kann nicht wirklich mitreden über das Kultur- und Freizeitangebot weil ich es nur durch Freunde und Familie höre was so los ist.
Der durchschnitts Bornaer scheint immer gern zu meckern das nichts los ist aber wenn mal ne Veranstaltung ist bleibt er doch zu Hause sitzen.
Meine Wünsche (das es (zu)viel Geld kostet weiß ich auch selbst.darum ->Wünsche) wären als erstes das Freibad.Und nicht irgendwo in der Nähe von Luedtkes "Boomtown" Borna-Nord sondern dort wo es schon immer ist/war.In meiner Jugend gabs da auch gut besuchte Badfeste.
Dann der Volksplatz.Das Ding ist doch so geil.Perfekt für kleine(wieviel passen da rein?)Konzerte.Rock/Pop/Klassik.Und da man sich nicht vom Wetter ärgern lassen will bekommt der Volksplatz ein Cabrio-Dach(siehe Stadion Eintracht Frankfurt).
Und ganz weit hinten in meinem Kopf sitzt noch die Erinnerung das man früher auf dem Breiten Teich rudern konnte(oder irre ich mich da?).Und eine kneipe/caffé gabs da doch auch.Mit den Kindern/Enkeln rudern und danach ein Eis.Und für Papa ein Bier.
Wenn ich dran denke was am 1.Mai immer los war rund um den Breiten Teich...wurden wahrscheinlich alle gezwungen durch die Partei.

Wird es demnächst alles nicht geben.Aber man darf ja mal träumen.