Hallo Zusammen,
ich möchte hier kurz meine Seite zum Bockwitzer See vorstellen: http://www.bockwitzer-see.de
Ich selbst bin aus Kitzscher und oft am Bockwitzer See weil dieser mir so gut gefällt. Da der See immer beliebter wird und nicht viele Infos im Internet dazu zu finden sind, habe ich diese Seite erstellt.
Die Seite werde ich immer wieder erweitern wenn es Neuigkeiten gibt. Gern könnt Ihr auch Fragen oder Vorschläge an mich senden. Entweder per Kommentar auf der oben genannten Seite oder per E-Mail.
LG Markus
Bockwitzer See
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo Bornaer, FROHE OSTERN
falls das Wetter mitspielt so empfehle ich Euch eine Wanderung am Bockwitzer See. Dieser ist jetzt über Geschwister Scholl Straße und die neue Straße über Lerchenberg nach Dittmannsdorf (diese ist frei bis kurz vor Anbindung an die B176 ) mit Auto oder auf breitem aspaltierten Radweg erreichbar. Ein Abzweig führt auf den großen Parkplatz direkt am "künftigen Naherholungsgebiet Nordstrand des Bockwitzer Sees). Auch die Querverbindung zwischen beiden Brücken über die Autobahn ist schon länger asphaltiert. Vom Verkehrsschild an Verlägerung der Geschw.Scholl Str. "SACKGASSE" dürft ihr Euch nicht abhalten bzw. Täuschen lassen. Seine Aktualisierung ist überfällig. Gute Fahrt bis Parkplatz und schöne Wanderung von da ab durchs Saubachtal bis zum RAstplatz an der B176 .( Hier wäre eine neue Schutzhütte nach Brandverlust der alten eine schöne Attraktion!) oder noch weiter oder auch noch weiter ums Naturschutzgebiet. Unterwegs könnt Ihr Euch eine Meinung bilden, wie verschlafen die Stadtverwaltung, trotz einer vollendeten "Millionen-Investition" in die o.g. Straßen und Wege, mit diesem nahtouristischen Kleinod umgeht. Frei nach Goethes Osterspaziergang: Befreit von Bornas Bürokratie wandert es sich zu Ostern gut durch ein Nahziel in Bornas sonstiger "Tagebau-Wüstenei" Neu erschlossen und erreichbar bietet es sich dar , wartend auf "Euren Frühlings holden belebenden Blick" Frohe Ostern und einen guten Sommer wünscht Dieter Herrschelmann Zuletzt geändert von dieter am 19. Mär 2016, 23:30, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Hoffentlich nehmen die Osterspaziergänger ihren gesamten Müll wieder mit nach Hause, besonders im Naturschutzgebiet!
|
|
@ bornaerbubi
naja, zur Sackgasse wird die Straße immerhin erst nach ca. 3km Fahrt über Lerchenberg Richtung Dittmansdorf und zwar ca.20m vor der B 176. Wenden ist leicht möglich! Auch ein Halt auf der "Berghöhe" (ehemalige Gaststätte) und zu Fuß entlang Ostseite des" Waldes Lerchenberg" ist durchaus empfehlenswert. Wie wäre es mit einem Flyer in der alten Wache,der diese Möglichkeiten per Auto,per Rad oder zu Fuß erklärt? Wo ist in Borna schon ein Waldspaziergang möglich? Frei und mit keinerlei Hinweisschild bekannt gegeben ist die Zufahrt zum Parkplatz Nordstrtand. Ein Ortsfremder läßt sich aber bedauerlicherweise ganz von der Weiterfahrt abhalten,mit" Sackgasse" für eine schöne neue Strasse ab Abzweig Geschw. Scholl Str. In wessen Sinne kann dies gewollt sein.Schlicht und ergreifend ideenlos! ist die Sackgasse ! Ich finde es Änderungs- bzw. Erklärungsbedürftig! Zuletzt geändert von dieter am 27. Mär 2016, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Aus Sicht der touristischen Erschließung und Entwicklung des Bockwitzer Sees sehe ich dies ähnlich, aus verkehrsrechtlicher Sicht des Autofahrers, macht das Sackgassen-Schild jedoch Sinn.
Als auswärtiger Fahrer möchte ich schließlich, noch dazu vielleicht im Dunkeln, mit meinem Fahrzeug nicht plötzlich vor einem Erdwall stehen, auch wenn ich vorher rund drei Kilometer entspannt fahren konnte. Sinnvoll wäre hier wahrscheinlich ein Zusatzschild am Mast, beispielsweise mit der Aufschrift "Frei bis Parkplatz am See". Einen Wegweiser am Abzweig zum Parkplatz würde ich natürlich auch begrüßen, vielleicht kommt dieser püntklich zur (vollständigen) Eröffnung der Straße noch.. |
|
Antwort vom Rathaus am 01.04.16:
- an der Geschw. Scholl str. wird eine Ergänzung der Beschilderung erfolgen. - meine Hinweise zu Infotafel am Parkplatz u.a. werden nach Übergabe der Wanderwege von der LMBV an die Kommunen (Borna und Kitzscher) umgesetzt. Stadtratsbeschluß zur Übernahme in Rechtsträgerschaft noch vor Sommerpause vorgesehen. Ich danke für die Antwort auf meine Vorschläge. Zum Thema siehe heute LVZ "Teure Straße- ohne Hinweis auf Bockwitzer See" und Kommentar auf Lokalseite Es ist halt nicht sinnlos sich mit vernünftigen Vorschlägen zu Wort zu melden. |
|
Bis heute hat sich leider nichts geändert.
Keines der vom Ordnungsamt angekündigten Hinweisschilder ist bisher angebracht. Immerhin 4 Wochen seit meiner Hinweise und 2 Wochen seit der Handlungsankündigung. Die Besucher haben zugenommen - ein gutes Zeichen,auch ohne erkennbares Leben der Verwaltung. Heute ist die schottische Rinderherde auf die städtische Grünfläche westlich des Parkplatzes umgezogen. Die O,,chsen und Kühe sorgen erkennbar für Ordnung , beseitigen Wildwuchs, "Pflegen" die Grünflächen. Mit denen kann man sich richtig unterhalten, die reagieren besser als der öffentliche Dienst! |
|
In diesem Sommer war es so richtig voll! Wirklich! Das war kaum mehr wieder zu erkennen!
|
|
Ich war auch ein paar Mal mit meinen Kindern am See. Das ist eine gute Möglichkeit in der Hitzezeit sich ein bisschen erfrischen zu können und Spaß mit den Kindern zu haben.
|
|
Ja am See ist es immer schön, am schönsten natürlich im Sommer aber ich gehe auch gerne im Herbst hin. Da kann man zwar nicht mehr Schwimmen aber man kann die Athmosfähre genießen.
![]() |
|
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Sport - Kultur - Freizeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast