Nun ist es endlich so weit. Das Chinesische Drachenboot geht am Montag zur Reparatur nach Zedtlitz zum Bootsbau Wolf. Wir hoffen, dass es vielleicht dieses Jahr nochmal zu Wasser gelassen werden kann.
Ich danke hier nochmals der Sparkasse Borna und der Familie aus Borna, die hierfür bisher gespendet haben. Ich würde mich über weitere Spenden freuen, die dazu beitragen, diesen schönen Sport in Borna heimisch werden zu lassen.
MfG Gunther Sachse
Freizeitsport in Borna
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
zu@G.Sachse - Drachenboot,Kanuverein
Gesamtreparaturkosten für die Dauerleihgabe (was heißt das?) betragen wohl ca 8000€. Wer deckt die Differenz zu bisher 4000€ Sponsorengeldern,davon 3000 von der Sparkasse. Ansprechpartner Wirtschaftsverein Borna? Einsatz des Bootes- Stammquartier in Borna, am Speicher Witznitz? Nutzng des Bootes- neue Sportart beleben?Nutzung auf Verschiedenen Seen - besteht dafür ein Konzept?- Kosten? Wann ist mit einer Vorstellung des reparierten Boote zu rechnen? Mindestbesetzung:Anzahl Paddler von max.20 ? Viel Erfolg! Beste Grüße D.H. Zuletzt geändert von dieter am 11. Aug 2014, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Sport - Kultur - Freizeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast