Borna hatte sich um die Jahrtausendwende dreimal um die Austragung des legendären "Tag der Sachsen" beworben.
Leider nie den Zuschlag erhalten.
Mittlerweile ist wieder einige Zeit vergangen, viele andere Städte (z.T. viel kleinere und ohne Status Kreisstadt) waren inzwischen Ausrichterstadt dieses jährlichen Festes.
Wäre es nicht wieder Zeit an verantwortlicher Stelle darüber nachzudenken, ob sich Borna nicht erneut bewerben sollte?
In den letzten Jahren hat sich für Borna in vielen Bereichen was positives getan. (u. a. neue Autobahnanbindung, eine super S-Bahnverbindung (mit allerdings einem grässlichen Bahnhofsumfeld), einem im großen und ganzen ansehnlichen Stadtbild und einigen lustigen Leuten.
Ein "Tag der Sachsen" in Borna, das wäre doch was.
Borna kann sich doch sehen lassen!
Borna kann doch sonst auch was auf die Beine stellen,
und das wäre doch mal eine Nummer.
Sicher, die Ausrichtung kostet einiges Geld.
Aber viele andere Städte vorher haben es vorgemacht und waren alle tolle Gastgeber.
Borna als Kreisstadt sollte sich doch positiv präsentieren können. Haben die Bornaer überhaupt ein Interesse an so einem Event???
die bisherigen Ausrichterstädte waren:
1992+2012 Freiberg
1993 Görlitz
1994 Annaberg-Buchholz
1995 Rochlitz
1996 Torgau
1997 Plauen
1998 Hoyerswerda
1999 Riesa
2000 Zwickau
2001 Zittau
2002 Döbeln (wegen Hochwasser ausgefallen)
2003 Sebnitz
2004 Döbeln
2005 Weißwasser
2006 Marienberg
2007 Reichenbach
2008 Grimma
2009 Mittweida
2010 Oelsnitz/Erzgebirge
2011 Kamenz
2013 Schwarzenberg
2014 Großenhain
2015 Wurzen
und Borna???
In den letzten Jahren gabs manchmal nur einen Bewerber!
Ich meine, das wird mal Zeit, oder?
Tag der Sachsen in Borna
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Was soll das bringen?
Haufen Aufwand und dann nur für 3 Tage im Interesse der Öffentlichkeit. Eine Landesgartenschau geht ein halbes Jahr und anschließend hat man noch was davon. Das sehe ich nachhaltiger als so ein Kurzevent. |
|
Das ganze würde mit Sicherheit was bringen. Auch Nachhaltig wenn.....
Ja wenn man ein Konzept für die Stadt hätte. Wenn man einen Stadtrat hätte der mal miteinander kann und nicht große Politik spielt. Wenn man da Geld hätte. Es wird ja nicht mehr derart gefördert wie die letzten Jahre. |
|
Ich denke auch, man sollte es mal wieder versuchen. Allerdings sollte man diesmal mehr Gehirnschmalz ins Konzept stecken als bei den misslungenen Versuchen bisher.
Zwar dürfte eine Bewerbung für 2016,17 keinen Sinn machen, da 2015 mit Wurzen bereits ein TdS im Landkreis stattfindet aber danach könnte man angreifen. Ist schon ernüchternd wenn man sieht, was für wesentlich kleinere Städte schon Ausrichter waren, Freiberg mittlerweile sogar zweimal dran war und eine Kreisstadt wie Borna kriegt es wiederholt nicht gebacken. |
|
TAG DER SACHSEN in Borna:
meines Erachtens in 2014 und 2015 unmöglich, weil beide Jahre Wahlkampfjahre sind, Zunächst Stadtrat und 2015 OBM-Wahl. Erfahrungsgemäß können die Fraktionen in beiden Jahren keine gemeinsamen Ziele ansteuern, geschweige Tag der Sachsen oder Landesgartenschau - zutief sind die Erinnerungen für die letzte Bewerbung zu Konträr waren CDU und Linke. Deshalb frühestens in 2016 ! |
|
Also ich bin für die Gartenschau, denn da schafft man etwas oder kann zumindest etwas schaffen, was nicht nach paar Tagen vorbei und vergessen ist, wie beim Tag der Sachsen
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
|
|
Ob Gartenschau oder tag der Sachsen beides wirdwohl in Borna Utopie sein. Warum?
1. Von Land und Landkreis Politisch nicht gewollt. Da hat Borna auch garkeine Loby. 2. Müssten bei den Entscheidungsträgern und Planern ja einigkeit Herrschen. Und da ist Borna meilenweit entfernt. Ich lasse mich auch gern eines besseren Belehren. |
|
@ Thomas, Borna hat eine kleine Lobby, stimmt. Wenn man aber ehrlich ist, war das Projekt der letzten und einzigen Bewerbung Borna's ja auch an Stümperhaftigkeit und Größenwahn nicht zu überbieten. Vom Schacht bis zum Freibad - mein Vorschlag, bißchen kleiner planen und hoffen, dass der/die OBM nicht der Linken angehören, denn die Vergabe erfolgte immer an CDU-Freunde. Muß man nicht als Demokratie verstehen, ist aber logisch, denn wer würde schon freiwillig seinen Gegener aufbauen.
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
|
|
Wie meint er das, wird nix in Borna? OBM wird wieder links? Oder wegen der ganzen Baustelle Stadtrat?
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
|
|
Ich meine erstens die vielen Baustellen und zweitens das die CDU keinen vernüftigen kandidaten für einen OBM hat.
|
|
Stimmt Thomas, Baustellen hat Borna genügend. Und ich vermisse, ehrlich gesagt, überhaupt einen fähigen OBM-Kandidaten, parteiübergreifend. War im Rathaus für die FW unterschreiben und stellte mit Erschrecken fest, das die BfB noch nicht einmal dort ausliegen, dabei endet die Unterschriftenmöglichkeit am 20.03.. Ich bin zwar kein Schröder-Freund, aber Vielfalt an belebt auch das Geschäft und jede Gruppe hat fähige und weniger fähige Mitglieder.
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
|
|
Also ich habe gerade für BfB Unterschrieben und sie lagen aus.
|
|
Na dann ist gut, Dienstag war es noch nicht. Danke für die Info.
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
|
|
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Sport - Kultur - Freizeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste