Mit Freude habe ich vernommen, dass die Abfallwirtschaft ab diesem Jahr von ihrem starren Öffnungszeiten-System abgerückt ist und nun kundenfreundlichere Öffnungszeiten zur Entsorgung des privaten Sperrmülls anbietet.

Ich finde das einen Schritt in die richtige Richtung!

Kundenfreundliche Wochenöffnungszeiten wären schon lange angebracht gewesen.

Ich weiß, dass die Geithainer ihrem zum Jahresende geschlossenen Wertstoffhof nachtrauern.
Da sich aber bei den meisten diese Sperrmüll-Aktionen auf einen Termin im Jahr belaufen und die meisten sowieso mobil sind, ist es sicher nicht ganz so tragisch, wenn ihre vollgeladenen Hänger (vorerst) ins benachbarte Frohburg gesteuert werden. Außerdem wird es in Geithain langfristig sowieso noch einen Wertstoffhof geben.

Ich habe jedenfalls die Diskussion in der LVZ verfolgt und war zu Tränen gerührt, weil einige arme Mitmenschen nun nicht mehr mit ihrem voll Sperrmüll geladenen Handwagen zur Sammelstelle fahren können.

(Einige kommen dann mit einem wiederum mit Müll beladenen Handwagen zurück.)
Das die bisherige Konzentration der Sperrmüllanfuhr lediglich auf Samstag früh - wo sich dann alles trifft - für die arbeitende Bevölkerung sehr nervig war, stand leider nicht in der LVZ.

(Lag vielleicht auch daran, weil die Reportage an einem Samstag früh gemacht wurde!)

Da ich einer (von sicher einigen mehr) bin, der am Samstag einer beruflichen Tätigkeit nachgeht (Handel),
war mir es bislang vergönnt, meine jährliche Sperrmüllaktion auf einen der mir verbleibenden 4 Samstage meines Jahresurlaubes zu verlegen. Im vorigen Jahr habe ich sogar meinen Urlaub danach gebucht... korrios oder?

Vorstellen kann ich mir jedoch auch - wenn es entsprechned publiziert werden würde -
so eine Art Dienstleistungsabend einmal im Monat dort einzuführen.

Früher, als es im Handel noch die 18/30-Öffnungszeit gab, waren die Läden donnerstags bis 20/30 auf.

Im allgemeinen wären solche Sonder-Öffnungszeiten auch für viele andere Behörden wünschenswert!

Die einmal im Monat samstag-früh-Öffnung der Stadtverwaltung z.B. ist für mich nutzlos.
Mittwochs ist ganz geschlossen.
Für Leute die z.B. im Handel arbeiten, jeden Samstag auf Arbeit sind und immer mittwochs einen freien Tag geniesen, ist es z.B. unmöglich ohne zwei Urlaubstage einen neuen Personalausweis zu beantragen und abzuholen. Irgendwie kann es das doch auch nicht sein!

Und wenn man am Telefon sein "Problem" höflich darlegt wird einem noch unfreundlich entgegnet.

Nicht falsch verstehen - ich will das bestehende System nicht in seinen Grundmauern erschüttern, jedoch anmerken, dass sich auch Behörden an unsere veränderte Gesellschaft anpassen sollten.

Ich bin kein schlechter Mensch, zahle genauso meine Steuern und habe samstags keine Zeit...
und wenn ich Zeit dafür habe... hat alles zu.
Bei unserer älter werdenden Gesellschaft wird früher oder später die Schere immer weiter ausseinandergehen zwischen denen, die eigentlich immer Zeit haben und denen, die keine Zeit mehr haben, weil sie immer mehr arbeiten müssen.

Ich finde hierrauf sollte man sich einstellen!

Wäre es schlimm, wenn z.B. die Kollegen des Einwohnermeldeamtes einmal im Monat statt früh bis nachmittag, auch mal nachmittag bis abends 20.30 arbeiten???

Wäre mal interessant hier noch andere Meinungen zu hören!

Grüße aus Borna-Nord.