Viele von Euch, die Kabelfernsehen empfangen, kennen unseren Regionalsender.

Viele sicher nur noch von früher



Das Programm ist doch manchmal interessant und es gehört zu Borna.

Sicher ist die Digitalisierung mit Kosten verbunden, aber doch eigentlich leicht zu handhaben.

Warum hinkt man in der Witznitzer Werkstraße da so hinterher?
Langfristig werden es doch immer weniger Zuschauer die "analog" schauen,
denn wer einmal digital und z.T. in HD fernsieht, der schaltet nie auf analoge Sender.
(Ich spreche da aus Erfahrung.)

Da "Regio-TV" werbungsfinanziert ist aber immer weniger den Sender "finden", werden viele "Sponsoren" not amused sein.
Kennt hier jemand den Stand der Dinge?

Anfragen an den Sender selber bleiben erfolglos. Infos auf der Seite gibt es keine.

Warscheinlich gehen die davon aus, das alle noch brav analoges Fernsehen gucken - oder was?

Viele Grüße aus Borna-Nord