Das Thema "Was bringt die neue Umgehungsstraße für Borna?" aus dem "alten Forum", hier zum Nachlesen:
Link:
http://forumalt.borna-live.de/topic.php?id=3&
wird hier, ab sofort mit schreibrechten weitergeführt. Ab sofort ist das Schreiben im alten Forum somit nicht mehr möglich.
Was bringt die neue Umgehungsstraße für Borna?
94 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zuletzt geändert von polt am 12. Nov 2011, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
|
|
Traurig wenn der Lärmschutz nicht an erster Stelle steht!
Das Wohl der Bürger unserer Stadt scheint im Rathaus niemanden zu interessieren? Was passiert mit der jetzigen B93 in unserer Stadt, wenn die Abfahrt in Frohburg nicht gebaut wird? Was sind die Konsequenzen für Borna? Kommt der Lärmschutzwall an der jetzigen Umgehungsstraße? Fragen über Fragen.... |
|
Konsequenz für Borna währe z.B. wenn die Abfahrt in Frohburg nicht kommt, das der meiste Verkehr der nach ABG/Zwickau will auf die B95/93 durch die Stadt fließt.
![]() D.h. keine Besserung von Lärm und Emmissionen im Bereich Leipziger Straße usw. Die Lärmberechnungen sind dann auch für die Katz im Bereich Neubau B95/B176! Kesselshain und Anrainer dürfen sich freuen! ![]() Denn sonst kommen wir immer weiter weg von dem was Frau Lüthke unlängst sprach: "Unsere Stadt ist durch das grüne Umland der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Rad- und Fußwanderunden." ![]() |
|
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
|
|
War ja ironisch gemeint das Zitat.
![]() Hoffe doch, das man im Rathaus munter werden muss, sonst trifft uns die demografische Flucht immer mehr! |
|
Ist schon i.O., Luftschaukel!
Das Eine greift halt auch in das Andere. Ob es der Radwanderweg ist, die Bademöglichkeiten um und in Borna betrifft, den Lärmschutz angeht oder Prisma sich in Borna festsetzt und der BSV-Fußball ein Tor weniger schießt, Hockey mal auf die Fre... fliegt. Zu jedem Problem ein Thema. Das Rathaus sollte es interssieren, um der demografischen Flucht entgegen zu wirken! Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
|
|
Die A72 rückt morgen wieder ein Stück näher. Gut 12 km werden morgen Nachmittag freigegeben. Dann erreicht die A72 die Grenze zum Leipziger Land.
Siehe auch: |
|
Weiß jemand ob man jetzt besser kommt wenn man die neuen 12 km nutzt oder sollte man weiter bis Penig fahren?
![]() ![]() |
|
____________________
Viele Grüße borna69 |
|
Warum ist eigentlich trotz des milden Wetters die B95 bis 30. April gesperrt? Oder kommt man irgendwie da durch?
Ich bin jetzt mal in Rathendorf abgefahren und über Meusdorf zurück auf die B95. Da geht auch, Penig scheint aber günstiger zu sein. |
|
Zuletzt geändert von exilbornaer am 28. Dez 2011, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Aha, exilbornaer, mit seinen Erklärungen scheint direkt etwas mit der Baustelle zu tun zu haben, ob als Firmenmitarbeiter oder wie auch immer.
Trotzdem Danke, für die nachvollziehbare Erklärung. "Leipziger"- Umbogenfahrer ![]() ![]() Umleitungen werden oft für Ortsfremde ausgeschildert, wobei hier Straßen benutzt werden, welche das Verkehrsaufkommen einigermaßen aufnehmen können. Ortskundige Inseider fahren kürzere Strecken, sparen dabwei Zeit und Sprit. Nur ist ein vorsichtigeres und vorausschauendes Fahren auf engen Straßenabschnitten notwendig. Wer es kennt. ![]() Leipziger, fahre bis Neukirchen durch und vor der Sperrung biege nach links ab, Richtung Wyhra/Thräna. In Thräna kommt man wieder auf die B-93. Sind dann nur ca. 4 km bis Borna. Oder man biegt in Wyhra in Richtung Zedlitz ab und durchfährt die Zwölfbogenbrücke ab (Achtung! Enge Straße und teilweise Kurvengefährlich!!). In Zedlitz angekommen am nächsten Vorfahrtschild rechts weiter und man kommt am Zedlitzer Gasthof wieder zurück zur B-95. Umweg ca. 2 km. Aus Richtung Leipzig, logischerweise Sinnverkehrt! ![]() Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
|
|
Nun denn werde ich mich mal offenbaren.
![]() Nö, isch haben gar kein LVZ. ![]() Aber dem "Leipziger" wurde hoffentlich geholfen. Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
|
|
Leute, was mir sorgen macht ist, wenn in einem Jahr die A72 bis Borna führt, was ist mit dem Lärmschutz auf der jetzigen Umgehungsstraße?
Laut den Plänen die ich damals gesehen habe soll ein Erdwall in Höhe Borna Ost kommen und bis zum derzeitigen Kreuzungsbereich gehen. Ist dem wirklich so? Was passiert, wenn in Frohburg die Abfahrt und die Umgestaltung der B7 Richtung Altenburg nicht kommt? Dann läuft der Verkehr nach Altenburg/Zwickau weiterhin durch Borna! Dann bringt uns das weiterhin für die Stadt viel Verkehr mit Lärm und Dreck!!! Die Lärmschutzberechnungen sind dann auch hinfällig, da mit der Anschlussstelle Frohburg geplant und gerechnet wurde! Leute! Wacht auf! Das ist ein großes Problem!!! Nur die Stadt schläft..... |
|
Die Stadt hat da recht wenig Einfluss drauf...
Entscheidend ist, wie die jetzige Ortsumgehung gewidmet wird, wenn die Autobahn bis Borna-Süd ran ist. Endet dort vorläufig die Widmung als Autobahn, besteht auch kein Zwang für den Lärmschutzwall an der Ortsumgehung da dieser nur für die Autobahn vorgesehen ist. Diese aber bis Borna-Nord zu widmen und zwangsläufig an einer Ampel enden zu lassen funktioniert eher nicht. Mehr Verkehr wegen dem fehlenden Anschluss Frohburg sehe ich nicht. Von Norden kommen nicht mehr Fahrzeuge und die fahren eben (leider) weiterhin durch Borna. Von Süden wird mMn niemand auf die A72 fahren der nach ABG will, sondern sich wie bisher seinen Weg über Zwickau Gößnitz (neue Ortsumgehung) etc suchen. ____________________
Viele Grüße borna69 |
|
Was macht denn die AG Lärmschutz?
Kann diese auch kurzfristig zusammen kommen? Und ja, man sollte diesmal das Thema "Kesselhain" ruhen lassen und das Thema A72 einbeziehen! Jetzt muss die Stadt agieren, auch gegenüber der DEGES(?)!!! |
|
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Stanislaw Jerzy Lec Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht. |
|
Das ist die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) verantwortlich für den Autobahnbau zwischen Rochlitz und Borna Süd.
|
|
____________________
Viele Grüße borna69 |
|
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Stanislaw Jerzy Lec Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht. |
|
94 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Wirtschaft, Verkehr und Umwelt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste